Sie können Tausende von Schriftarten aus Hunderten von Typgießereien aus InDesign durchsuchen, sofort aktivieren und in Ihrem Dokument verwenden. Aktivierte Schriftarten sind für die Verwendung in allen Creative Cloud-Anwendungen verfügbar. Schritt 4: Suchen Sie die Schriftart, die Sie installieren möchten, und klicken Sie dann auf „Installieren“. Klicken Sie im Bedienfeld „Zeichen“, „Bedienfeld“ oder „Eigenschaften“ vor den Familiennamen oder den Typstilnamen der Schriftart (oder doppelklicken Sie auf das erste Wort), und geben Sie die ersten Zeichen des gewünschten Namens ein. Während der Eingabe zeigt InDesign Schriftfamilie oder Stilstilnamen an, die den eingegebenen Zeichen entsprechen. Wo greifen Sie auf diese Schriftarten zu? Wenn Sie InDesign zum ersten Mal verwenden oder wenn Sie nicht zu viel Erfahrung mit dem Programm haben, kann es einschüchternd sein, Schriftarten in InDesign hinzuzufügen. Dieser Artikel führt Sie durch den Prozess, sodass Sie Schriftarten mühelos in InDesign hinzufügen können. InDesign unterstützt Variable-Schriftarten, ein neues OpenType-Schriftartformat, das benutzerdefinierte Attribute wie Gewicht, Breite, Neigung, optische Größe usw. unterstützt. Sie können diese benutzerdefinierten Attribute mithilfe praktischer Schieberegler ändern, die verfügbar sind, wenn Sie im Bedienfeld, im Zeichenbedienfeld, im Eigenschaftenbedienfeld, im Bedienfeld „Zeichenstile“ und im Bedienfeld Absatzstile klicken. Wenn Sie den Text in Ihrem PDF-Dokument bearbeiten möchten, klicken Sie auf „Bearbeiten“ und markieren Sie dann den Text, den Sie bearbeiten möchten, um den Schriftstil, die Größe und die gerade Farbe zu ändern. Wenn Sie dem Dokument Text hinzufügen möchten, klicken Sie auf „Text hinzufügen“.
Sie können Beispiele einer Schriftart in den Menüs der Schriftfamilie und im Schriftstil menüs im Zeichenbedienfeld und in anderen Bereichen in der Anwendung anzeigen, aus denen Sie Schriftarten auswählen können. Die folgenden Symbole werden verwendet, um verschiedene Arten von Schriftarten anzuzeigen: Wählen Sie eine Schriftart im Menü Typ > Schriftart aus. Beachten Sie, dass Sie bei Verwendung dieses Menüs sowohl eine Schriftfamilie als auch einen Typstil auswählen. Wenn Sie einen fettformatierten oder kursiven Stil auf den Typ anwenden, wendet InDesign den von der Schriftart angegebenen Schriftstil an. In den meisten Fällen wird die spezifische Version von fett oder kursiv wie erwartet angewendet. Einige Schriftarten können jedoch eine fett- oder kursive Variante anwenden, die nicht genau als fett oder kursiv bezeichnet wird. Einige Schriftartdesigner geben beispielsweise an, dass beim Anwenden von Fett auf eine Schriftart die Halbfettvariante angewendet wird. Adobe InDesign kann verwendet werden, um eine Vielzahl von Druckmaterialien zu erstellen, einschließlich Bücher, Poster, Flyer und Broschüren. Durch die Installation einer neuen Schriftart auf Ihrem Computer wird sie für die Verwendung in InDesign und anderen Anwendungen verfügbar. Wenn Sie die 2019-Version von InDesign oder höher verwenden, können Sie kostenlose Schriftarten von Adobe installieren, ohne die App zu verlassen.
Dieses WikiHow zeigt Ihnen, wie Sie neue Schriftarten auf Ihrem Windows- oder macOS-Computer installieren und für die Verwendung in InDesign zur Verfügung stellen. Zeigt nur aktivierte Schriftarten aus Adobe Fonts in der Schriftartenliste an. OpenType-Schriftarten verwenden eine einzelne Schriftartdatei für Windows®- und Macintosh®-Computer, sodass Sie Dateien von einer Plattform auf eine andere verschieben können, ohne sich Gedanken über die Schriftartersetzung und andere Probleme zu machen, die dazu führen, dass Text neu fließt. Sie können eine Reihe von Features enthalten, z. B. Swashes und diskretionäre Ligaturen, die in aktuellen PostScript- und TrueType-Schriftarten nicht verfügbar sind. Schritt 2: Wenn Sie das Dialogfeld Schriftart suchen öffnen, klicken Sie auf „Ändern“ oder „Alle ändern“, um die Schriftart zu ersetzen. Aktivieren Sie die Option „Stil neu definieren“, um zu vermeiden, dass die Schriftart im gesamten Dokument geändert wird.
Das Dialogfeld „Fehlende Schriftarten“ von InDesign zeigt an, ob der Adobe Fonts-Dienst in der Creative Cloud-Anwendung aktiviert ist. Wenn er deaktiviert ist, haben Sie auch eine Option im Dialogfeld Fehlende Schriftarten selbst, um Adobe Fonts zu aktivieren. InDesign aktiviert fehlende Schriftarten in Ihrem Dokument automatisch mit einer verfügbaren Adobe-Schriftart. Wenn schriftarten fehlen, die nicht über geeignete Schriftarten in Adobe Fonts verfügen, werden diese durch Standardschriftarten ersetzt. In diesem Fall können Sie den Text auswählen und eine andere verfügbare Schriftart anwenden. Fehlende Schriftarten, für die andere ersetzt wurden, werden oben im Menü Typ > Schriftart in einem Abschnitt mit der Aufschrift Fehlende Schriftarten angezeigt. Standardmäßig wird Text, der mit fehlenden Schriftarten formatiert ist, in rosa hervorgehobener Schrift angezeigt.